Hurghada ist ein fantastisches Reiseziel – keine Frage. Sonne satt, türkisblaues Meer, freundliche Menschen und eine Atmosphäre, die sofort Urlaubsstimmung aufkommen lässt. Aber wie in jedem beliebten Ferienort gibt es auch hier einige Dinge, auf die man achten sollte. Gerade wer zum ersten Mal hier ist, kann schnell in die eine oder andere Falle tappen.
Eine der häufigsten Situationen, in die Urlauber geraten, sind Taxifahrten ohne vorherige Preisabsprache. Man steigt ein, denkt sich nichts dabei – und am Ende wird ein Preis verlangt, der völlig überzogen ist. Das passiert nicht aus Bosheit, sondern weil viele Taxis keinen Taxameter haben und jeder Fahrer seinen eigenen Preis macht. Wer hier nicht vorher fragt, zahlt am Ende drauf.
Ähnlich sieht es bei Ausflügen aus. Immer wieder begegnen einem am Strand oder auf der Straße Leute, die mit unglaublich günstigen Touren werben. Delfinsichtungen garantiert, Schnorchelstopp, Mittagessen und Getränke – und das Ganze für unter 20 Euro? Klingt zu gut, um wahr zu sein, und meistens ist es das auch. Viele dieser Touren sind überfüllt, schlecht organisiert und enttäuschend. Wer einen schönen Tag auf dem Wasser verbringen möchte, sollte lieber auf Qualität achten als auf den günstigsten Preis.
Auch beim Einkaufen muss man aufpassen. Auf den Basaren gibt es selten Preisschilder. Stattdessen heißt es: Wer nicht fragt, zahlt. Und zwar oft deutlich mehr als der eigentliche Wert. Für viele gehört das Handeln zur Kultur – für andere fühlt es sich eher nach Abzocke an. Wenn man sich unsicher ist, hilft es, vorher andere Urlauber oder das Hotelpersonal zu fragen, was ein fairer Preis wäre.
Ein weiteres Problem sind inoffizielle Tourenanbieter, vor allem solche, die über Social Media oder WhatsApp werben. Manche von ihnen haben keine Genehmigung, keine Versicherung und im schlimmsten Fall keine Ahnung. Wenn unterwegs etwas passiert oder etwas nicht klappt, ist der Ärger groß – und das Geld meistens weg. Es lohnt sich, auf Lizenzen zu achten und nur bei Anbietern zu buchen, die wirklich professionell arbeiten.
Was man ebenfalls immer wieder erlebt: Menschen, die einem ungefragt „helfen“ wollen – ob am Flughafen, beim Geldwechseln oder sogar beim Koffertragen. Oft folgt am Ende eine überraschend fordernde Bitte um Trinkgeld. Auch hier gilt: freundlich bleiben, aber nicht naiv sein.
All das soll niemanden abschrecken. Hurghada ist ein wunderbarer Ort mit vielen ehrlichen und herzlichen Menschen. Aber ein bisschen Wachsamkeit schadet nicht – gerade, wenn man seinen Urlaub in vollen Zügen genießen möchte, ohne böse Überraschungen.
Und wenn du ganz sichergehen willst, dass dein Transfer, deine Tour oder dein Erlebnis hochwertig, fair und professionell organisiert ist – sprich uns einfach an. Wir leben hier, kennen die Szene und wissen genau, worauf es ankommt. Und vor allem: Wir nehmen dich ernst.